Für größere Objekte sind Heißwasseranlagen sehr interessant.
Mit ihnen können die Querschnitte von rohleitungen kleiner und die Raumheizflächen kostengünstiger gehalten werden.

Das in einem Kessel unter Druck stehende Wasser erreicht eine Temperatur von 110 °C oder mehr.
Es wird als Wärmeträger genutzt und muss qualitativ hohe Anforderungen erfüllen. Die Rohrleitungen (Vorlauf und Rücklauf) müssen wärmeisolierend sein.
Im sogenannten Schichtungsspeicher kann das Heißwasser für kurze Zeit „zwischengespeichert“ werden.