Der Heizung Dampf machen
Größtenteils findet diese Anlage zur Beheizung von Industrie- und Gewerbebetriebe, Kliniken und Großküchen Verwendung.
Dampfheizungen nutzen Wasserdampf als Energieträger.
Mit welcher Möglichkeit der Wasserdampf erzeugt wird, hängt oftmals von den Einsatzbedingungen ab. So werden heute Schnelldampferzeuger, elektrisch beheizte Dampferzeuger, Großraumwasserkessel oder BHKW-Anlagen eingesetzt.
Gegenüber anderen Heizungsanlagen sind bei einer Dampfheizung höhere Temperaturen möglich.
Da die Anlage regelmäßig TÜV-geprüft und gewartet werden muss,erfordert sie mehr Wissen bei Planung, Installation und der Wartung als eine Heizungsanlage.